|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| wim Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007 12:35    Titel: Garage auf der Grenze bauen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich wollte meine Garage direkt auf die Nachbargrenze setzen, geht das.
 Wie ist eure Erfahrung
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Bob Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.06.2007
 Beiträge: 882
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007 21:01    Titel: Re: Garage auf der Grenze bauen |   |  
				| 
 |  
				| In der Regel kein Problem. Baugenehmigung muss sowieso gemacht werden.
 Du gibst die neue Grenzbebauung hiermit vor.
 
 Mit dem Nachbarn vorher sprechen schadet nur selten
   
 Bob
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Der Dicke Holzmeister Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2007
 Beiträge: 539
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.06.2007 21:36    Titel: Re: Garage auf der Grenze bauen |   |  
				| 
 |  
				| Ich weiß aus Erfahrung, das es des öfteren hier in NRW Probleme mit der Grenzbebauung gab. 
 Am besten wie BOB sagt - vorher mit den NACHBARN sprechen, dann dürfte es keine Probleme mit der Grenzbebauung geben.
 _________________
 Nicht verzagen, einfach mal den Meister fragen.
 
 Zum Teil sind hier Beiträge aus meinem Buch -
 " DAS GROSSE HOLZ - ABC "
 
 Alles rund um Fußbodentechnik und Renovierung und Sanierung.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| xaver Profi
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.06.2007
 Beiträge: 106
 Wohnort: Solingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.06.2007 20:04    Titel: Re: Garage auf der Grenze bauen |   |  
				| 
 |  
				| WEIT VERBREITETES MAß IN NRW IST DAS MAN EINEN MINDESTABSTAND VON NACHBARN EINHALTEN MUß SOLLTE ER EINEN DIREKTEN GRENZBAU NICHT FREIWILLIG (SCHRIFTLICH;-))ZUSTIMMEN _________________
 staatl. gepr. Baustoff- u. Energiefachberater
 Renovierungsberater und Abteilungsleiter in einem Baumarkt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |