|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| gaucho Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.01.2009
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2009 18:55    Titel: Thermofensterscheibe ausbauen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo. 
 Ich möchte an einem Thermofenster nur die Glasscheibe aus dem Fensterflügel ausbauen. Kann man die innenliegenden Dicht- und Halteleisten irgendwie heraushebeln oder drücken? Ich meine das hätte ich mal bei einem Fensterbauer gesehen. Ich will da aber auch nichts beschädigen. Fensterhersteller ist VEKA.
 
 Danke schonmal.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Peter Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.12.2007
 Beiträge: 699
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.01.2009 16:36    Titel: Re: Thermofensterscheibe ausbauen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Gaucho, 
 ja, die Isolierglasscheibe kann ausgebaut werden. Dazu aber den Fensterflügel ausbauen und flach hinlegen. Die Glashalteleisten befinden sich an der Innenseite des Fensterflügels und sind eingeclipst. Mit einem breiten flachen Stemmeisen die Glashalteleisten vorsichtig anheben bzw. aushebeln.
 
 Peter
 _________________
 Moin, Moin! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
 Chinesisches Sprichwort: Jeder Mensch ist schlau. Der eine vorher, der andere danach!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Bob Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.06.2007
 Beiträge: 882
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.01.2009 00:06    Titel: Re: Thermofensterscheibe ausbauen |   |  
				| 
 |  
				| Bitte mit viel Gefühl      _________________
 Wir können immer nur einen Tipp geben !
 Da die Probleme auf dem Bau vielschichtig sind, raten wir an immer einen entsprechenden Fachmann am Objekt hinzuzuziehen.
 Online kann man nicht immer alles sehen, nichts riechen und auch nicht fühlen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |