| Der Dicke Holzmeister Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2007
 Beiträge: 539
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2007 20:56    Titel: Laminatboden und seine Beanspruchungsklassen |   |  
				| 
 |  
				| Härter als Holz, wärmer als Fliesen, hygienischer als Teppich. Laminatböden können Sie einfach und schnell selbst verlegen. Sie sind ideal für alle Räume ( außer Feuchträume wie z.B. Bad oder Waschküche ). Die Bodendielen gibt es ab 6 mm Dicke und können deshalb problemlos im Türenbereich verlegt werden. Sollte die Tür auf dem Boden stehen, muss gegebenenfalls die Tür an der Unterseite abgehobelt oder eine Unterlegscheibe zwischen die Scharniere gelegt werden. 
 Aber wie sind eigentlich die Laminatbodenpaneelen eigentlich aufgebaut ?
 Eine Trägerplatte, meistens eine MDF – ( Mittedichte Faserplatte ) oder eine HDF – ( Hochdichte Faserplatte ) Trägerplatte, wird auf beiden Seiten mit verschiedenen Schichtstoffen verpresst. Der obere Schichtstoff ( die Oberfläche ) besteht aus einer Schicht bedruckten, imprägnierten Papier. Darüber kommen eine oder mehrere Overlay – Papiere. Das ist eine mit Melaminharz getränkte, durchsichte Schicht, die für die Oberfläche des Laminats verantwortlich ist. Eine ähnliche Schicht macht man auch auf die Unterseite der Paneele die unempfindlich gegen Beschädigungen ist.
 
 Apropos unempfindlich : Beim Kauf sollten Sie unbedingt darauf zu achten, das das Laminat entsprechend seinem Einsatzzweck auszuwählen. Ausschlaggebend sind dabei sechs Beanspruchungsklassen, die
 
 NKL 21	geringe oder zeitweise Benutzung im privaten Bereich
 Einsatzbereich : Schlafzimmer, Gästezimmer
 NKL 22	ständige und normale Benutzung im privaten Bereich
 Einsatzbereich : Wohnzimmer, Esszimmer, Innenflure
 NKL 23	intensive und starke Benutzung im privaten Bereich
 Einsatzbereich :  Treppenflure, Eingangsbereich, Küchen
 
 NKL 31	geringe oder zeitweise Benutzung im gewerblichen Bereich
 Einsatzbereich : Hotelzimmer, Kleinbüros, Konferenzräume
 NKL 32	ständige und normale Benutzung im gewerblichen Bereich
 Einsatzbereich : Kindergärten, Büros, Warteräume, Hotelhallen, Boutiquen
 NKL 33	intensive und starke Benutzung im gewerblichen Bereich
 Einsatzbereich : Korridore, Großraumbüros, Kaufhäuser, Mehrzweckhallen, Klassenräume
 
 Eines sollte Ihnen jedenfalls klar sein : Auch wenn Laminat grundsätzlich unempfindlich gegen Kratzer ist, kann man das Material mit schweren Blumentöpfen oder beim Möbelrücken sehr wohl zerkratzen. Hier ist der im Vorteil, der ein helles Dekor gewählt hat. Auf solch einem Laminat sind Kratzer nämlich praktisch nicht zu sehen. Ebenso ist es ratsam, egal ob dunkler oder heller Boden, sämtliche Einrichtungsgegenstände, die mit dem Laminat in Berührung kommen mit Filzgleitern oder Filzplatten zu bekleben.
 _________________
 Nicht verzagen, einfach mal den Meister fragen.
 
 Zum Teil sind hier Beiträge aus meinem Buch -
 " DAS GROSSE HOLZ - ABC "
 
 Alles rund um Fußbodentechnik und Renovierung und Sanierung.
 |  |