| 
	
		| 
			
|   | Das Bau-Treff ForumAlles rund ums Bauen, Renovierung, Modernisierung, ...
 
 |  
 
	
|  |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Bob Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.06.2007
 Beiträge: 882
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.10.2007 19:54    Titel: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| Oft wird die Kellerisolierung selbst gemacht un hier bei die nötige Absteifung (Verbau) unterschätzt oder meist gar nicht beachtet. 
 Dies kann zu schlimmen Unfällen führen.
 
 Auch wir oft missachtet dass eine Baustelle mit entsprechender  Baustelleneinrichtung mit Absperrung, Gerät und Container ( auch nachts sichtbar durch eine Baustellenbeleuchtung ) durchgeführt werden muss.
 
 Niemals sollte man ein  Haus allein ringsrum aufgraben. es kommt immer wieder zu schweren leider oft tödlichen Unfällen.
 Elementare Sicherungen, wie ein einseitiger Verbau der Baugrube gegen die Kellerwand, ist vielen unbekannt.
 Folgen unbedachter Ausschachtungen oder des Freilegens von Fundamenten sind immer wieder einknickende Kellerwände oder herabstürzende Mauergiebel.
 
 Fehlende Rückverankerungen von Wänden an Decken sind auch oft eine Ursache von vielen Umfällen
 
 Es empfiehlt sich aus diesen Gründen, diese arbeiten von Fachpersonal ausführen zu lassen.
 
 
                                      _________________
 Wir können immer nur einen Tipp geben !
 Da die Probleme auf dem Bau vielschichtig sind, raten wir an immer einen entsprechenden Fachmann am Objekt hinzuzuziehen.
 Online kann man nicht immer alles sehen, nichts riechen und auch nicht fühlen.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  |  |  
		| Modlog Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.10.2007
 Beiträge: 848
 Wohnort: www
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.10.2007 22:14    Titel: Re: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| sollte man beachten _________________
 Hi war da und habe deinen Beitrag gelesen.
 
 
      |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| marleneisotec Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 19.08.2008
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.08.2008 10:45    Titel: Re: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| (...)Es empfiehlt sich aus diesen Gründen, diese Arbeiten von Fachpersonal ausführen zu lassen.(...) 
 In der Tat! *zustimm*
 
 Kellerabdichtung, Kellertrockenlegung und umfassende Außenabdichtungen sollten grundsätzlich vonm einem Fachmann ausgeführt werden. Das ist nichts für den "Do-it-yourself-Heimwerker". Noch dazu fördert die KFW Förderbank energieeffiziente Abdichtungen. Infos dazu hier: http://www.isotec.de/index.php?id=3058
 
 Allgemeine Infos zu Ursachen für nasse Wände gibts hier: http://www.isotec.de/verfahrenstechnik.html
 
 Gruss,
 
 Marlene
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Peter Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.12.2007
 Beiträge: 699
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.08.2008 19:59    Titel: Re: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt in der Tat die verschiedensten Lösungen. Dazu gehört sicherlich auch das ISOTEC-Verfahren. Ob aber bei den heutigen Stromkosten, das Aufheizen der Wand die kostengünstigste ist, sei mal dahingestellt. 
 Peter
  _________________
 Moin, Moin! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
 Chinesisches Sprichwort: Jeder Mensch ist schlau. Der eine vorher, der andere danach!
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Bob Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.06.2007
 Beiträge: 882
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2008 09:30    Titel: Re: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| Ich bin auch der Meinung von Peter. 
 Bei den steigenden Energiekosten, kann diese Lösung sehr teuer sein. Wir haben in diesem Forum auch schon hierüber berichtet.
 
 Ich selbst würde die herkömmliche art bevorzugen.
 
 Aufgraben,
 trocken legen und abdichten,
 Drainage rein,
 zuschütten.
 
 FERTIG
 _________________
 Wir können immer nur einen Tipp geben !
 Da die Probleme auf dem Bau vielschichtig sind, raten wir an immer einen entsprechenden Fachmann am Objekt hinzuzuziehen.
 Online kann man nicht immer alles sehen, nichts riechen und auch nicht fühlen.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| freelife Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2008
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.09.2008 15:46    Titel: Re: Keller-Trockenlegung selbst gemacht, |   |  
				| 
 |  
				| eine Bauwerksuntersuchung gibt in jedem fall auskunft darüber was zu tun ist, jedoch sollte man diese auch einer fachfirma überlassen.
 
 
 mfg
 freelife
 _________________
 kk-ingbau.de
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  
   | 
 |  
 
 
 
 
 
 |  |