Bau-Treff: Bau, Bauen, Renovierung, Modernisierung

Das Bau-Treff Forum
Alles rund ums Bauen, Renovierung, Modernisierung, ...
 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Japangarten gestalten?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das Bau-Treff Forum -> Gartengestaltung Gartenbau
Autor Nachricht
anid25
Profi


Anmeldungsdatum: 11.11.2013
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: 13.08.2020 16:30    Titel: Re: Japangarten gestalten? Antworten mit Zitat

Hast du denn die passenden Elemente gefunden zur Deko ?
Im Web findet man unterschiedliche Shops wo man sich informieren kann. Ich stehe zum Beispiel auf den Gothic Stil.
Da habe ich einige Schalen und Figuren gefunden und im Shop von https://www.drachensilber.de eine mega große Auswahl an Figuren, Gothic Schmuck usw. gefunden. Mega !

Aber gut, die Geschmäcker gehen auseinander, muss jeder für sich gucken.

LG

_________________
Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KlausderBaumeister
Geselle


Anmeldungsdatum: 30.03.2020
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 25.10.2020 14:57    Titel: Re: Japangarten gestalten? Antworten mit Zitat

Ich persönlich bin der Meinung, dass gerade wenn man das Haus oder die Wohnung im Gothic-Style einrichten möchte, es nicht an schönen Schwertern fehlen darf. Diese kann man ja auch beispielsweise hier: https://www.schwertshop.de/trainingsschwerter-aus-holz-kaufen/ legal kaufen. So habe ich mir gleich ein ganzes Set online bestellt und bin damit sehr zufrieden und meiner Frau gefällt es auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GärtnerBernd
Lehrling


Anmeldungsdatum: 21.01.2021
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 21.01.2021 15:38    Titel: Re: Japangarten gestalten? Antworten mit Zitat

Hey Oleander,

ich hoffe das du deinen Japan Garten mittlerweile fertig erstellt hast, aber ich dachte mir, für alle Nachzügler könnte ich auch noch meinen Senf dazu tun.

Ich habe nämlich noch nichts davon lesen können, seinen Garten mit dem Thema Buddha zu dekorieren. Viel mehr dachte ich hier an Buddha Figuren, wie sie hier zu sehen sind. Ich bin mir nichts sicher, ob das etwas ist, voran Leute denken, wenn es um einen Japanischen Garten geht, aber diese Figuren bringen auf jeden Fall asiatischen Stil mit rein und gefallen mir persönlich sehr.

Natürlich kann man hier auch noch zwischen verschiedenen Materialien aussuchen, da kommt es wieder auf den eigenen Geschmack an.

Liebe Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WonderfulGirl
Geselle


Anmeldungsdatum: 02.04.2022
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 23.05.2022 14:26    Titel: Re: Japangarten gestalten? Antworten mit Zitat

Spannend finde ich auch, dass es laut https://www.immersejapan.de/ ganz altertümliche Hotels gibt, die von dem besonderen Flair samt wunderschönen Japanischen Gärten geprägt sind. Einfach bezaubernd diese herrlich gepflägten und künstlerisch anmutenden Gärten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaNerdy
Profi


Anmeldungsdatum: 11.01.2019
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 07.09.2025 21:14    Titel: Re: Japangarten gestalten? Antworten mit Zitat

Ein Japangarten lebt von Ruhe, Harmonie und bewusst gesetzten Akzenten

Was für mich, außer dem, was du erwähnt hast, noch dazugehört (einige der Ideen kamen übrigens direkt von unserem Garten- und Landschaftsbauer, vielen Dank) und was sich alles dann sehr harmonisch ineinander gefügt hat:

– Trittsteine oder ein Kiesweg: Solche Wege führen gezielt durch den Garten und geben ihm Struktur – oft mit leicht geschwungenem Verlauf, um das „bewusste Gehen“ zu betonen.
– Kies- oder Sandflächen mit Harkenspuren: Das klassische Element aus Zen-Gärten, wirkt total beruhigend und ist optisch ein schöner Kontrast zu Pflanzen.
– Eine Steinlaterne oder ein kleiner Natursteinbrunnen: Sehr typisch für japanische Gärten und ein schöner, ruhiger Blickfang.
– Immergrüne Pflanzen: Etwas Struktur im Winter geben z. B. Kiefern, Azaleen oder Eiben.
– Moos oder bodendeckende Pflanzen: Besonders unter Bäumen oder zwischen Steinen sorgt das für einen „verwunschenen“ Look.
– Weniger ist mehr: Der Garten sollte nicht überladen wirken – jedes Element hat seinen Platz und „Raum zum Wirken“.

Bei uns fügt sich alles wirklich stimmig zusammen – gerade weil wir auf die Kombination aus natürlichen Materialien, gezielter Pflanzung und „leeren“ Flächen geachtet haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich vorher ein kleines Konzept zu überlegen – oder sich, wie wir, auch mal einen Profi an die Seite zu holen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das Bau-Treff Forum -> Gartengestaltung Gartenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Garten neu gestalten Talismann Was nicht woanders reinpaßt... 2 12.10.2015 18:26
Keine neuen Beiträge Kann man LED Leuchtrahmen auch indivi... neuer Was nicht woanders reinpaßt... 1 23.10.2014 10:59
Keine neuen Beiträge Treppenhaus gestalten Gauloise Innenausbau 1 20.02.2011 20:04