|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Christoph Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 10:23    Titel: Innenausbau Dach Badezimmer |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Wir sanieren unser Bad! Bad liegt im 1. Obergeschoss und hat eine Dachschräge! Habe alles rausgerissen und nun freie Sicht auf die Dachsparren und Dachpfannen.
 
 Jetzt die Frage: Was soll ich alles wieder einbauen?
 Dämmstoffe? (Zwischensparren/ Untersparren)
 Dampfbremsen/ -sperren?
 Klimamembran?
 Traglattung innen?/ Rigips-Platten?
 Was in welcher Reihenfolge?
 
 Feuchtigkeit soll ja nach meinem Verständnis aus dem Bad raus! Haben allerdings ein Dachfenster drin, das diese Aufgabe übernehmen kann!
 
 Bin dankbar für alle Empfehlungen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Bob Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 01.06.2007
 Beiträge: 882
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 12:03    Titel: Re: Innenausbau Dach Badezimmer |   |  
				| 
 |  
				| Was hast du für eine Unterspannbahn auf dem Dach liegen. 
 Dampfdiffusionsoffen oder Geschlossen ???
 _________________
 Wir können immer nur einen Tipp geben !
 Da die Probleme auf dem Bau vielschichtig sind, raten wir an immer einen entsprechenden Fachmann am Objekt hinzuzuziehen.
 Online kann man nicht immer alles sehen, nichts riechen und auch nicht fühlen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Christoph Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.05.2009
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 12:15    Titel: Unterspannbahn? |   |  
				| 
 |  
				| Soweit ich das beurteilen kann, haben wir gar keine Unterspannbahn unter den Dachpfannen! Ich habe direkten Blick auf die Dachpfannen - von Innen! 
 Ich weiß auch, dass das Dach bald erneuert werden muss, das machen wir aber erst in 2-5 Jahren.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Der Dicke Holzmeister Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2007
 Beiträge: 539
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 13:15    Titel: Re: Innenausbau Dach Badezimmer |   |  
				| 
 |  
				| Kannst du bitte mal ein Foto einstellen? 
 Gruß
 Der Dicke Holzmeister
   _________________
 Nicht verzagen, einfach mal den Meister fragen.
 
 Zum Teil sind hier Beiträge aus meinem Buch -
 " DAS GROSSE HOLZ - ABC "
 
 Alles rund um Fußbodentechnik und Renovierung und Sanierung.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Christoph Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.05.2009
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 13:41    Titel: Foto |   |  
				| 
 |  
				| Guckst du hier! 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 168.95 KB |  
		| Angeschaut: | 9814 mal |  
		| 
  
 
 |  
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Der Dicke Holzmeister Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2007
 Beiträge: 539
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 15:05    Titel: Re: Innenausbau Dach Badezimmer |   |  
				| 
 |  
				| Jetzt die Frage: Was soll ich alles wieder einbauen? 
 Dampfbremse umd die Balken herum legen
 Dämmstoffe - Zwischensparren - Dämmkeile !!!
 Klimamembran - MÜSSTE BOB WAS ZU SAGEB
 Traglattung innen
 Rigips-Platten?
 
 in dieser reihenfolge !!!
 Gruß der Dicke Holzmeister
   _________________
 Nicht verzagen, einfach mal den Meister fragen.
 
 Zum Teil sind hier Beiträge aus meinem Buch -
 " DAS GROSSE HOLZ - ABC "
 
 Alles rund um Fußbodentechnik und Renovierung und Sanierung.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Christoph Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.05.2009
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2009 15:49    Titel: Re: Innenausbau Dach Badezimmer |   |  
				| 
 |  
				| Tschuldigung, aber ich brauche es etwas genauer!   
 Muss ich die Dampfbremse nur um die Balken legen oder über die gesamte Fläche? Welche Folie nehme ich da am besten?
 Muss ich etwas bei der Befestigung beachten?
 
 Gibt es auch Tipps, welches  Material ich für die Dämmkeile nehmen soll?
 Muss ich etwas bei der Anbringung beachten? Luftschlitz?
 
 Klimamembran???
 
 Kein Dämmstoff mehr unter den Sparren zwischen die Lattung?
 Keine Folie mehr auf die Lattung drauf?
 
 Lattung und Feuchtraum-Rigips-Platten sind uns natürlich klar!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |