|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| reiner! Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.01.2010
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.01.2010 21:34    Titel: Schnittkante eines abgeschnittenen Balkons versiegeln |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Zusammen! 
 ich habe folgendes Problem: Ein Betonbalkon (Bj. Haus ca. 1958) soll durch einen etwas größeren Anbaubalkon ersetzt werden. Hierzu soll der vorhandene Balkon bis kurz vor der Außenwand abgeschnitten (gesägt) werden. Der Anbaubalkon wird dann an der Schnittkante angesetzt.
 Wie soll die Schnittkante versiegelt werden, da ja dann die Bewährung freiligt?
 
 Gruß
 Reiner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Modlog Moderator
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.10.2007
 Beiträge: 848
 Wohnort: www
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.01.2010 22:51    Titel: Re: Schnittkante eines abgeschnittenen Balkons versiegeln |   |  
				| 
 |  
				| willst du das denn selbst machen ????? _________________
 Hi war da und habe deinen Beitrag gelesen.
 
 
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| reiner! Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.01.2010
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.01.2010 20:28    Titel: Re: Schnittkante eines abgeschnittenen Balkons versiegeln |   |  
				| 
 |  
				| ... also, den alten Balkon abzutragen ist kein großes Problem für mich. Der Anbaubalkon wird natürlich vom Fachmann erledigt. 
 Die Versiegelung der Schnittkante mache ich dann selbst, wenn ich es selbst machen kann
  ! Und das hängt davon ab, wie das zu machen ist. 
 In einem Baustoffhandel wurden mir folgende Produkte von der Fa. Brillux empfohlen:
 1. PCC-Basisschutz 801 als Korrosionsschutz und Haftbrücke (Verarbeitung laut Merkblatt)
 2. PCC-Füllmörtel 803, mit mindestens 2cm Überdeckung der Armierung auftragen.
 
 Das klingt eigentlich nicht besonders schwer, oder stelle ich mir das zu einfach vor?
 
 Gruß
 Reiner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |