|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Caesar. Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.02.2012 20:28    Titel: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Bau-Experten, wir haben beim umräumen einen Schrank von der Wand gerückt und haben dahinter einen großen Schimmelpilz entdeckt, gibt es da ein Spezialmittel um den Pilz schonend aber gründlich zu entfernen?
 LG,
 Caesar
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Peter Meister
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.12.2007
 Beiträge: 699
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.02.2012 14:25    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Caesar, 
 es gibt zwei Möglichkeiten:
 
 Variante 1: (Hardcore-chemische Keule) Es gibt im Handel/Baumärkten die entsprechenden Schimmelvernichter. Nachteil: sie alle enthalten Fungizide, die zwar gut wirken und ihre Aufgabe erfüllen, geben aber unter Umständen diese Gifte an die Raumluft ab. Vorsicht ist auch beim versprühen dieser Mittel geboten. Allzuoft atmet man die Sprühnebel mit diesen Fungiziden ein (Mundschutz und Gummihandschuhe beim Einsprühen tragen!) Besonders empfindliche Menschen können auf diese Stoffe allergisch reagieren.
 Persönlich bin ich kein Freund dieser chemischen Mittel...
 
 Variante 2: (Biologisch) Ein gutes effektives Mittel ist Ethanol oder Isopropanol, der mindestens 80-Prozentig sein muss. Diese Alkohole gibt's in der Apotheke. Den Alkohol auf einen Wattebausch geben und die Schimmelstellen satt abtupfen. Auch über die Randbereiche des Schimmelherdes ca. 10-15 cm tupfen. Der Alkohol tötet den Pilz zuverlässig ab. Essig hingegen ist nur bedingt geeignet, oft wird er durch in der Wand befindliche alkalische Medien neutralisiert und verliert dadurch seine Wirkung.
 
 Lassen Sie gerade jetzt in der kalten Jahreszeit den Schrank ca. 10 cm von der Wand abgerückt. Damit die Luft hinter diesem zirkulieren kann und es  nicht zu Feuchtigkeitsstau kommt.
 
 Peter
 _________________
 Moin, Moin! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
 Chinesisches Sprichwort: Jeder Mensch ist schlau. Der eine vorher, der andere danach!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Caesar Kannenträger
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2012
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.02.2012 15:06    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Peter, vielen Dank für die guten Tipps, wir werden es erst einmal mit dem Alkohol probieren, sollte das nicht helfen kommt die Chemie zum Einsatz!!!
 Und der Schrank bleibt auch danach der Wand etwas ferner!!!
 LG,
 Caesar
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| marco78 Profi
 
 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2011
 Beiträge: 112
 Wohnort: Augsburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.02.2012 09:05    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Gut erklärt vom Peter, da schliesse ich mich nur an. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Kroko Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 20.02.2012
 Beiträge: 15
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.02.2012 12:31    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Peter hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 Lassen Sie gerade jetzt in der kalten Jahreszeit den Schrank ca. 10 cm von der Wand abgerückt. Damit die Luft hinter diesem zirkulieren kann und es  nicht zu Feuchtigkeitsstau kommt.
 
 Peter
 | 
 
 Damit und einem guten Durchlüften müsste der Schimmel dann auch fern bleiben. Sie dürfen diese Zwischenräume dann aber nicht zur Verstauung irgendwelcher Sachen nutzen, sonst hat sich das mit der Luftzirkulation wieder erledigt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| wellenreiter0 Kannenträger
 
  
 Anmeldungsdatum: 07.09.2015
 Beiträge: 3
 Wohnort: Eime
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.09.2015 16:38    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Peter hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Caesar, 
 es gibt zwei Möglichkeiten:
 
 Variante 1: (Hardcore-chemische Keule) Es gibt im Handel/Baumärkten die entsprechenden Schimmelvernichter. Nachteil: sie alle enthalten Fungizide, die zwar gut wirken und ihre Aufgabe erfüllen, geben aber unter Umständen diese Gifte an die Raumluft ab. Vorsicht ist auch beim versprühen dieser Mittel geboten. Allzuoft atmet man die Sprühnebel mit diesen Fungiziden ein (Mundschutz und Gummihandschuhe beim Einsprühen tragen!) Besonders empfindliche Menschen können auf diese Stoffe allergisch reagieren.
 Persönlich bin ich kein Freund dieser chemischen Mittel...
 
 Variante 2: (Biologisch) Ein gutes effektives Mittel ist Ethanol oder Isopropanol, der mindestens 80-Prozentig sein muss. Diese Alkohole gibt's in der Apotheke. Den Alkohol auf einen Wattebausch geben und die Schimmelstellen satt abtupfen. Auch über die Randbereiche des Schimmelherdes ca. 10-15 cm tupfen. Der Alkohol tötet den Pilz zuverlässig ab. Essig hingegen ist nur bedingt geeignet, oft wird er durch in der Wand befindliche alkalische Medien neutralisiert und verliert dadurch seine Wirkung.
 
 Lassen Sie gerade jetzt in der kalten Jahreszeit den Schrank ca. 10 cm von der Wand abgerückt. Damit die Luft hinter diesem zirkulieren kann und es  nicht zu Feuchtigkeitsstau kommt.
 
 Peter
 | 
 
 habe auch  das Problem mit dem Schimmel im Altem Haus, das mit dem Alkohol ist mir neu, werde ich ausprobieren, die stellen die getupfter werden, dort kommt auch kein neuer Schimmel mehr zu Vorschein?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| stoffter Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 27.12.2016
 Beiträge: 9
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.12.2016 21:13    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Was die Entfernung betrifft, hat man hier schon sehr gute Tipps geschrieben. Nur noch was dazu, wenn ihr das Problem noch weiter habt, könnt ihr euch auch überlegen, ob ihr einen Luftentfeuchter braucht, wenn das die Ursache ist. Freunde von mir haben nämlich schon so was und sind zufrieden.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| anid25 Profi
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.11.2013
 Beiträge: 185
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.01.2019 17:40    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Ah,wenn ich nur das Wort Schimmel sehe bzw lese muss ich zusammenzucken. Hatte auch Schimmel in der Wohnung gehabt und bin diesen sehr schwer los geworden.
 Ohne die Hilfe von Profis die ich  auf dieser Seite   fand,glaube ich das ich immer noch in dieser schimmligen Wohnung leben würde...
 was sicherlich auch meiner Gesundheit geschadet hätte!
 
 Mit Schimmel ist echt nicht zu spaßen!
 Falls einer auch das kleinste Problem hat,sollte er sich an die oben genannte Seite wenden.
 Hoffe dass ich hiermit weiterhelfen konnte.
 
 LG
 _________________
 Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Deydra Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.02.2017
 Beiträge: 11
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2019 09:28    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Manchmal kann man auch nicht immer ausreichend durchlüften und um Schimmelbildung (Schimmelpilz usw.) und Feuchtigkeit vorzubeugen, bietet  es sich ebenfalls an, einen Luftenfeuchter zu benutzen. 
 So ein Luftentfeuchter sorgt darüber hinaus für ein angenehmes Raumklima, mein Uhu Luftentfeuchter von Wark24 entfernt sogar muffige Gerüche, also bei mir riecht es, seitdem ich ihn benutze, viel besser in der Wohnung.
 
 Hier gibt es günstige Entfeuchter und Granulat usw.: zu den Angeboten.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| KlausderBaumeister Geselle
 
 
 Anmeldungsdatum: 30.03.2020
 Beiträge: 56
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.10.2020 20:19    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Nachdem du den Schimmel entfernt hast, musst du natürlich neu tapezieren. Hier empfehle ich dir, dass du eventuell auf Wandtattoos setzt. Diese machen sich nämlich besonders gut und liegen auch voll im Trend. Gute und auch welche mit hochwertiger Quali findest du auf: https://taetowier-die-wand.de/ |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Rokoko Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2020
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.10.2020 11:35    Titel: Re: Schimmelpilze in der Wohnung entfernen |   |  
				| 
 |  
				| Wenn Schimmel einmal übergegriffen hat, kann man eigentlich nur noch ausziehen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |