|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| JacBlack Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 13.01.2015
 Beiträge: 13
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2015 07:53    Titel: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, wir haben im Keller Feuchtigkeit (Altbau),hat uns erstmals nicht gestört, aber jetzt will ich da ein Schlagzeugzimmer raus machen. Was kann ich gegen Feuchtigkeit machen? Im voraus danke.
 _________________
 Liebe Grüsse,
 Baumann
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
|  | 
	
		| Walross89 Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 20.04.2015
 Beiträge: 88
 Wohnort: Deutschland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.07.2015 17:31    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| in wie fern Feucht mehr Infos bitte. _________________
 Derjenige der die Gerechtigkeit für sich beansprucht, hört auf gerecht zu sein.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| 00Grenko7 Geselle
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2015
 Beiträge: 56
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2015 14:17    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Ich würde die Idee noch mal überdenken. Vielleicht bekommst du das durch Luftentfeuchter etc zeitweise trocken, aber auf Dauer kann ich mir vorstellen, dass Tapeten, Teppiche udn Textilien die Luft aufnehmen.. Evtl schimmelt es dann auch. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Annamay Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 07.05.2014
 Beiträge: 12
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.02.2016 10:55    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Na ja man kann viele ninge machen es ist naturlich wichtig zu wiesen wie viel Geld du dafür raus geben möchtest man kann die Wände mit eine spezielen Glazur besprühen aber ist nicht gerade bilig und es gibt auch mehrer biligere Varianten. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Spachtelhase Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 21.05.2015
 Beiträge: 64
 Wohnort: Darmstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2016 11:47    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Was man dagegen machen kann hängt primär von der Art und Ursache der Feuchtigkeit ab. Mit anderen Worten musst du erstmal rausfinden, wo die Feuchtigkeit herkommt! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| 00Grenko7 Geselle
 
 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2015
 Beiträge: 56
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2016 15:22    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Sehe ich auch nicht als allzu gute Idee an! Da musst du schon ne Menge Arbeit investieren um das Zimmer herzurichten. Aber für ein Schlagzeug ist so ein Raum natürlich ideal.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| wreckingball Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 19.04.2015
 Beiträge: 36
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2016 07:47    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Der Thread ist ja schon ne ganze Weile alt und der Ersteller hat sich nicht wieder gemeldet. Ich hoffe mal, dass der Schimmel ihn nicht erwischt hat! _________________
 Wer aus Rückschlägen gewinnt, belohnt sich selbst.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| hausbursche Lehrling
 
 
 Anmeldungsdatum: 18.05.2016
 Beiträge: 9
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2016 12:13    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Mh, das klingt echt ungut. Bei sowas sollte man aufpassen, das kann schnell nach hinten los gehen, wenn man erst mal Schimmelbefall nicht bemerkt durch Feuchtigkeit, kann sowas echt teuer werden! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Joindtrix Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 30.11.2016
 Beiträge: 75
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.12.2016 16:06    Titel: Keller |   |  
				| 
 |  
				| Ich würde erstmal abchecken ob es im Keller irgentwie schimmelt (da Altbau). Wenn alles ok ist, dann kannst du dir über die Einrichtung und die Luftfeuchtigkeit gedanken machen. Falls schon schimmel anläuft, sollte man sich da unten garnicht aufhalten! :/ |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| LaliS Lehrling
 
  
 Anmeldungsdatum: 06.12.2016
 Beiträge: 10
 Wohnort: Pfarrkirchen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.12.2016 12:59    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Hallo JacBlack, 
 am besten wäre es natürlich den Grund für die Feuchtigkeit herauszufinden. Kann es vielleicht an einem Rohr liegen, das nicht dicht ist? Oder kommt die Nässe von außen, weil sich zum Beispiel bei Regen, das Wasser am Rande des Hauses sammelt? Gut ist es natürlich, so oft wie möglich zu lüften, aber wenn es draußen kühl ist.
 Ich würde an deiner Stelle zuerst einen guten Profi suchen, der sich alles mal gründlich anschauen soll. Der müsste ja helfen können.
 
 Dir viel Glück dabei!
 _________________
 Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Drance Geselle
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.11.2017
 Beiträge: 76
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.11.2017 22:12    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| ist leider ein problem das sehr oft auftritt |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Mormitron Geselle
 
 
 Anmeldungsdatum: 11.12.2017
 Beiträge: 39
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2017 16:46    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Feuchter Keller was tun? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Tordese Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2016
 Beiträge: 81
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.01.2018 21:02    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe mein Keller mit so einen Wändetrockner trocknen lassen. Damit sich auch kein Schimmel bildet. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Tordese Geselle
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2016
 Beiträge: 81
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.01.2018 15:56    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt so Dinger die man aufstell mit Granulat die saugen die Feuchtigkeit auf |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		| Hannes12 Profi
 
 
 Anmeldungsdatum: 31.07.2017
 Beiträge: 405
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2018 18:52    Titel: Re: Feuchter Keller |   |  
				| 
 |  
				| Welche Lösung wurde es denn am Ende ? Ich persönlich habe mir verschiedene Infos gesucht als wir einen Wasserschaden hatten um einfach das beste für uns zu finden.
 Haben uns auch viele Infos online gesucht.
 
 Zum Bsp hat mein Bruder uns sehr viel geholfen.
 Der kennt sich mit diesen Fällen aus und hat durch seine neue Maschinen bzw Geräte ( schau hier ) echt sehr effizient gearbeitet.
 
 Ein Fachmann sollte sich das aber auf jeden Fall anschauen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
 
	
		|  |