bau treff: Das Portal über Immobilien und Haus & Garten und alles rund um Baumarkt, Kredite, Versicherung und Job; kurz alles rund ums Bauen! bau-treff
Das Portal über Immobilien und Haus & Garten und alles rund um
Baumarkt, Kredite, Versicherung und Job; kurz alles rund ums Bauen!


Kleiner Garten, großer Pool? Die besten Planungstipps für enge Platzverhältnisse

Ein eigener Pool ist für viele ein lang gehegter Traum. Dass er auch auf kleinen Grundstücken realisierbar ist, ist vor allem den aktuellen Entwicklungen in Bauweise und Technik zu verdanken.

Platzmangel muss heute kein Ausschlusskriterium mehr für einen Pool sein. Entscheidend ist eine kluge Kombination aus Planung, Funktionalität und Gestaltung. Immer mehr Gartenbesitzer:innen nutzen diese Möglichkeit, um ihren heimischen Außenbereich in einen persönlichen Wellnessbereich zu verwandeln.

Pool


Standort und Größe sinnvoll abstimmen

Kompakte Becken ab rund 4 x 2 Metern erlauben bereits eine erfrischende Abkühlung und können - ergänzt um eine Gegenstromanlage - sogar auch sportlich genutzt werden.

Für kleine Gärten empfiehlt sich im ersten Schritt eine umfassende Analyse der nutzbaren Fläche, inklusive Zugangswegen, Sonnenverlauf und dem Abstand zu den Nachbargrenzen. Laut DIN 18008 müssen außerdem bestimmte Sicherheitsabstände zu Glasflächen eingehalten werden. Bei Grenzbebauungen gelten landesrechtlich unterschiedliche Vorschriften.

Ein idealer Standort zeigt sich windgeschützt und sonnig, vorzugsweise auf der Süd- oder Südwestseite. So lässt sich die Wassertemperatur meist auch ohne zusätzliche Heizung auf einem angenehmen Niveau halten.

Wichtig ist außerdem eine gewisse Entfernung zu Bäumen, um den Laubeintrag und damit den Reinigungsaufwand zu reduzieren.

Technik entscheidet über Flexibilität

Ein wesentlicher Bestandteil, wenn es um die richtige Poolwahl geht, ist die technische Ausstattung.

Moderne Filtertechnik mit einem geringen Platzbedarf bringt an diesem Punkt entscheidende Vorteile. Systeme ohne externe Rohrleitungen und Technikräume sorgen nicht nur für mehr Flexibilität, sie reduzieren auch die nötigen bauliche Eingriffe. Beispiele für Pools mit einer solchen Bauweise finden sich unter www.desjoyaux.de, wie kompakte, vorgefertigte Poolmodule mit integrierter Filtereinheit. Diese Technik zeigt sich besonders in kleinen Gärten sinnvoll, da sie die Installation vereinfacht und Platz spart.

Ein flacher Pool mit einer Tiefe von 1,20 Meter reduziert zudem den Energiebedarf und den Wasserverbrauch deutlich. Diese Tiefe ist noch ausreichend zum Schwimmen und außerdem sicherer für Kinder. So sinken gleichzeitig auch die Anforderungen hinsichtlich der Umzäunung und der nötigen weiteren Schutzmaßnahmen.

Gestaltung: Reduktion als Gestaltungsprinzip

Je kleiner die Fläche, desto stärker wirkt sich jede gestalterische Entscheidung auf das Gesamtbild aus.

Einheitliche Materialien und ruhige Farbkonzepte erzeugen eine optische Weite. Als Beläge eignen sich Holz, Feinsteinzeug oder Sichtbeton. Diese sind sowohl langlebig als auch pflegeleicht.

Ein flächenbündiger Einbau des Beckens unterstützt ein harmonisches Erscheinungsbild zusätzlich. Terrassenplatten oder Holzdecks können über die Poolkante hinaus verlängert werden, um den Eindruck eines durchgehenden Raums zu erzeugen. Gleichzeitig bietet diese Variante flexible Nutzungsmöglichkeiten, ob als Sitzfläche, Lounge oder Liegezone.

Auch die Integration von Gräsern, Lavendel oder immergrünen Gehölzen hilft, klare Linien aufzulockern, ohne die Gefahr, das Areal zu überladen. Gartenbesitzer:innen, die einen zusätzlichen Sichtschutz wünschen, greifen besser zu Rankhilfen mit Efeu oder Bambus als zu massiven Wänden, welche die Fläche optisch verkleinern würden.

Nicht die Größe, sondern die Qualität zählt

Auch auf kleinem Raum lässt sich heute ein Pool realisieren, der funktional und gleichzeitig ästhetisch überzeugend ausfällt.

Dank einer kompakten Bauweise, intelligenter Technik und einer reduzierten Gestaltung wird dafür gesorgt, das volle Potenzial des Gartens ausschöpfen zu können. Der Fokus liegt also nicht auf Größe, sondern auf Qualität.

25071